Blog

  • So halten Sie Workshops mit befreiender Wirkung (Liberating Structures)
    Wie man Gruppen und Teams mit unterschiedlichen Menschen zu konstruktiven Lösungen führt, trotz lebenslang antrainierten Dominanz- und Konkurrenzverhaltens.
  • Coaching Angebot
    Mein Angebot als Coach
  • Impressionen vom „Gallery Walk“.
    Impressionen vom Seminarabschluss meiner Seminargruppe an der Paritätischen Akademie Berlin im WS 2023/2024.
  • Vom Umgang mit Gatekeepern und Recruitern
    Bei vielen Ausschreibungen kommt es vor, dass man die geforderten Aufgaben eigentlich locker erfüllen könnte, aber leider nicht die erforderlichen Diplome, Scheine und Nachweise erbringen kann. Entmutigt aufgeben und verzichten ist keine vernünftige Reaktion. Hier erfahren Sie, was ein besserer und intelligenter Umgang mit der Situation sein könnte.
  • Arbeit mit Sinn – Ergibt das überhaupt einen Sinn?
    Wer von der fremdbestimmten Arbeit Sinn erwartet, der wird belogen und belügt sich selbst.  Der Sinn, welcher Arbeit auch immer kommt von innen und nicht von oben, Kein Boss kann bestimmen, was sinnvoll ist, wenn es uns nicht gefällt. Wie wir Sinn in der Arbeit erleben können: mehr in diesem Beitrag.
  • Wolfgang Linker: Kommunikative Kompetenz
    Das Buch, Kommunikative Kompetenz von Wolfgang Linker will ich als Arbeitsmittel nicht mehr missen. „Kommunikation ist Wirkung, nicht Absicht!“ Linker zeigt, wie man mit sparsamen Mitteln spachlich das Maximum an Wirkung erzielt.
  • Paul Glen: Leading Geeks
    Paul Glen´s ist ein preisgekrönter Management-Ratgeber von 2003, der sich damit beschäftigt, wie man so genannte “Geeks” (a.k.a. nerds, computer jockeys, knowledge workers) führen kann, also Menschen die Technologie designen, bauen, testen installieren und den Support vom großen Mainframe bis hin zum privaten Desktop leisten. Er hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
  • Wie man dem Elend entkommt.
    Gegenwärtig sind Krisen allgegenwärtig und Viele fühlen sich elend. Das muß nicht sein. Lesen Sie hier, wie Sie schnell dem Elend entkommen können. Ich meine das ernst. Es sind 12 Schritte und es ist ganz easy …
  • Sage Nein ohne Skrupel: Ratgeber gegen Manipulation
    Manipulatives Verhalten ist allgegenwärtig in unserer Gesellschaft. Auf manipulative Menschen zu reagieren, die Selbstachtung zu wahren und dennoch Kompromisse zu erzielen, das ist beileibe kein kleines Ziel. „Sag Nein ohne Skrupel“ ist ein Ratgeber von Dr. Manuel Smith zu diesem Thema.
  • Ist es zeitgemäß, den Lebensunterhalt zu verdienen?
    „Wir sollten mit dieser vollkommen in die Irre führenden Auffassung aufräumen, nach der jedermann seinen Lebensunterhalt zu verdienen hat: Wer hat das vor über einem Jahrhundert geschrieben?
  • Persönlichkeit ohne Charakter?
    „„Wer keinen Charakter hat, ist kein Mensch; er ist nur eine Sache.“ (Nicolas Chamfort)“ Das Zitat ist über 200 Jahre alt. Heute scheint „Charakter“ vollkommen aus der Mode zu sein. Flachgeschliffene Hochglanz-Persönlichkeiten stehen hoch im Kurs. Doch Chamfort ist aktuell wie nie.
  • Niklas Luhmann: Vertrauen
    Niklas Luhmann Buch über Vertrauen ist lein soziologischer Klassiker, das vollkommen ohne moralische Appelle auskommt und auf wohltuend nüchterne Weise die soziale Funktpn von Vertrauen erklärt. Denn ohne Vertrauen wären nur sehr simple, unmittelbare Formen menschlicher Kooperation möglich. Vertrauen dagegen eröffnet Möglichkeiten
  • Robert Axelrod: Die Evolution der Kooperation
    Kooperieren wir mit anderen Menschen, weil wir Ihnen vertrauen oder vertrauen wir Ihnen, weil sie uns durch ihr Verhalten gezeigt haben, daß man mit Ihnen kooperieren kann? Ein sozialwissenschaftliches Problem, von praktischer Bedeutung, zu dem Robert Axelrod lesenswertes beigetragen hat.
Nach oben