Schlagwort: Wissen managen

Wissensarten

**Arten von Wissen Wir können zwischen verschiedenen Wissensarten unterscheiden, z.B. zwischen Fachlichem Wissen,   als Handlungswissen (fachlich notwendig) als Gelegenheitswissen (optional, selten gebraucht oder noch neu) Fachwissen, das in anderen Unternehmensteilen existiert Fachwissen, das extern hinzugekauft wird   ferner:   –  Prozesswissen über die Abläufe im Unternehmen –  Produktwissen über die Produkte im Unternehmen –  Branchenkenntnisse (Hintergrundwissen) –  Firmenwissen (Projekte,…

Wem gehört das Wissen

Wem gehört das Wissen

Neulich las ich in einem Wirtschaftsblog einen Kommentar, in dem einer sich entrüstete, als Unternehmer müsse man doch frei über das Wissen der Mitarbeiter verfügen können, denn schliesslich sei der Unternehmer doch derjenige, welcher in den Wissensaufbau seiner Firma investiere und das ganze Risiko der Wissensverwertung trage. Da verliessen dann gut ausgebildete und wertvolle Mitarbeiter das Unternehmen und nähmen das…

Lean Knowledge Management

Was ist Wissensmanagement? Die Aufgabe von Managern ist es, die Zusammenarbeit von Menschen zu organisieren. Es geht also beim Wissensmanagement letztlich darum, den Wissenstransfer zwischen Menschen, so zu organisieren, daß dieser Prozess den Beteiligten benötigtes Wissen zur Lösung anstehender Probleme oder Aufgaben reiblungslos zur Verfügung stellt. Die offene Frage hierbei ist, inwiefern der Prozess des Wissenstransfers sich überhaupt steuern läßt….

Nach oben