Mein Angebot im Bereich E-Learning
Vorteil beim E-Learning: Lernende wählen Lernformen selbst und können ihr Lerntempo individuell steuern . Das erfordert aber einen schöpferischenUmgang mit den digitalen Lernwelten, der eingeübt werden muss.
Mit pragmatischen Selbstverständnis als forschender und lernender Dozent habe ich in den letzten Jahren viele digitale und hybide Lernformaten entwickelt, gestaltet und erprobt. Mir ging es immer darum, Selbststudium und selbstorgansierte Lernformen zu fördern. Methoden des E-Learning gehören integral zu meinen Unterrichtskonzepten.

Zu den Angeboten zählen:
- Gestaltung digitaler Unterrichtsmaterialien (Screencasts/Lehrvideos, PDFs, Grafiken, Audiodateien).
- Moderationsformen im digitalen und anlogen Raum.
- Aufzeichnungen (Podcasts und E-Lectures, Webcasts).
- Einsatz von Blog und Webseiten, Verbindung digitaler und analoger Lernformen.
- Elektronische Feedback- und Testformate zur Selbstkontrolle.
- Kommunikations- und Kollaborationswerkzeuge (Blogs, Cloud, Foren, Wikis etc.)
- Elektronische Unterstützung für Prüfungen und Klausuren
Aktuelle Erfahrungen verrfüge ich vor allem bei der Lernplattform Moodle, Zoom und Nextcloud. Ich arbeite auch mit anderen Plattformen (z.B Apple, Microsoft, Adobe) und ziehe zu bestimmten Themen kompetente Partner hinzu. Ich biete Schulungen und Veranstaltungen im Kontext Lehren, Lernen und Prüfen mit digitalen Medien für Lehrkräfte und technischen Staff.
Beispielhafte Angebote:
- Vorträge „Didaktische Impulse” zur digitalien und hybriden Formen des Lehrens und Lernens
- Schulungen/Workshops zu aktuellen Themen wie z.B. Inverted Classroom, Projektlernen im digitalen Umfeld.
- Visualisierungsworkshop mit und ohne Kamera und Smartphone
- Mediendidaktisches Peer Review zu Ihrem konkreten Projekt.
- Moodle-Lab (Einführung und praktischer Umgang in konkreten Moodle-Settings)
- Praxisworkshops zu technischen Themen wie Zoom, BigBlueButton, Joplin, WordPress
- Beratung zur E-Prüfungsdidaktik
- Unterstützung bei der Durchführung von Webinaren und MOOC.